Begrüssung | Zwangsneurotische | Heilmittel für alle? | Wie viele Stunden bleibt die Patientin? | Die Couch als Ikone der Psychoanalyse | Sigmund Freuds Leben und Wirken | Peter Schneiders Besuch im Museum | Der revolutionäre Charakter der Psychoanalyse | Freuds Sexualtheorie | Das Kind zum Alter zwischen 3 und 5 Jahren | Der Missbrauchsmythos | Das Über-Ich | Wie anstrengend ist eine Psychoanalyse? | Was ist das Trauma? | Kultur und Trieb | Kritik an der Psychoanalyse | Hoffnung auf Hirnschrittmacher | Psychische Krankheiten im engeren Sinne | Der dynamische Nominalismus | Feststellbare Krankheiten | Der Zappelphilipp | Vergesellschaftung | Autismus als Diagnose | Autistische Gesellschaft | Paranoia und Distanz | Psychische Probleme | Workshops für Autisten | Autisten als Adhoc-Arten | Sprachbereinigung | Toleranz | Interview mit Sigmund Freud | Verabschiedung